Anna Breckner

Mit Herz, Hand & allen Sinnen

Willkommen in meiner Praxis für Ergotherapie & Neurofeedback in Herzogenaurach

Was mich & meine Ergotherapie auszeichnet

Logo von anna - Praxis für Ergotherapie

Individuelle Behandlung

Jedes Behandlungskonzept wird individuell erstellt und angepasst

Logo von anna - Praxis für Ergotherapie

Zeit & Vertrauen

Ruhe, Entspannung & Empathie sind grundlegende Elemente meiner Praxis

Logo von anna - Praxis für Ergotherapie

Mit Herz, Hand & allen Sinnen

Ich betrachte alle Patient:innen und Ihre Gesundheit nach ganzheitlichem Ansatz

Meine Behandlungsschwerpunkte

Der Ablauf in 5 Schritten erklärt

Was passiert bei einer Ergotherapie/
Neurofeedback-Behandlung?

Ergotherapie

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind.

Ziel ist, sie bei Tätigkeiten in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu, dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesellschaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner Lebensqualität zu ermöglichen.

Für mich ist eine ganzheitliche Betrachtung der Gesundheit und des Wohlbefindens essentiell, damit sowohl körperliche als auch geistige Aspekte berücksichtigt werden. Ruhe, Entspannung, Kreativität und Empathie sind dabei wichtige Elemente.

Neurofeedback

Neurofeedback ist eine computergestützte Methode der Verhaltenstherapie und ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren. Dem Gehirn wird hierbei seine eigene Aktivität in Echtzeit durch einen visuellen, auditiven oder taktilen Reiz zurückgemeldet.

Mithilfe dieser Signale lernt das Gehirn nach und nach eine bessere Selbstregulation, um Erregungszustände zu wechseln und positive Zustände, etwa eine entspannte Aufmerksamkeit oder einen angenehmen Ruhezustand, bei Bedarf aufrechtzuerhalten.

Ziel ist eine verbesserte Selbstregulation des Gehirns in Bezug auf Wahrnehmung, Denken, Aufmerksamkeit und Verhalten.